Herzlich Willkommen
beim Rettungszweckverband “Südwestsachsen”
Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetpräsenz begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Sie alle nötigen Informationen vorfinden.

Über uns
Der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wurde am 31.12.2012 gegründet. Der Zweckverband hat seinen Sitz in Plauen und unterhält zwei Geschäftsstellen an den Standorten Poeppigstraße 6 in 08529 Plauen sowie Breithauptstraße 3-5 in 08056 Zwickau.
Das Verbandsgebiet umfasst territorial das Gebiet des Vogtlandkreises und des Landkreises Zwickau. Diese beiden Gebietskörperschaften sind Verbandsmitglieder. Der Verbandsvorsitzende ist der Beigeordnete des Landkreis Zwickau, Herr Carsten Michaelis.
Der Zweckverband ist Träger des bodengebundenen Rettungsdienstes in seinem Verbandsgebiet. Er hat insbesondere die Aufgabe der Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung und des Krankentransportes. Die Durchführung dieser Aufgabe überträgt der Rettungszweckverband per Vertrag auf private Hilfsorganisationen oder auf andere Unternehmer. Die dazu notwendigen baulichen Anlagen sowie Fahrzeuge, einschließlich der erforderlichen Ausrüstung und Ausstattung werden durch den Zweckverband zur Verfügung gestellt. Außerdem ist der Rettungszweckverband Träger der Integrierten Regionalleitstelle (IRLS) Zwickau, welche durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Zwickau betrieben wird.
Für die Durchführung des Rettungsdienstes und des Krankentransportes vereinbart der Verband für alle in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Benutzer einheitliche, leistungsgerechte Benutzungsentgelte mit den Kostenträgern und rechnet diese direkt mit den zuständigen Kostenträgern ab. Für alle nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Benutzer werden analog der Entgelte Gebühren durch Satzung festgelegt und per Gebührenbescheid dem Benutzer in Rechnung gestellt.
Die Mitarbeiter/innen des Rettungszweckverbandes unternehmen alle möglichen Anstrengungen, die Aufgaben in einem qualitativ hohem Niveau zum Wohle und Nutzen der Patienten zu gewährleisten.
Galerie
Neue Fahrzeuge Rettungswache Glauchau Richtfest Rettungswache Glauchau Modell Quelle: Medienservice Vogtland Foto: MSV Quelle: Medienservice Vogtland Quelle: Medienservice Vogtland Katschutz Übung bei Sternquell Quelle: Medienservice Vogtland Katschutz Übung bei Sternquell Rettungszweckverband Südwestsachsen Geschäftsstelle
Presse
- Spatenstich für neue Rettungswache in Limbach-OberfrohnaBeim symbolischen Spatenstich von links: Gerd Härtig, ab 1. April neuer Oberbürgermeister von Limbach-Oberfrohna, Jörg Ahnert, Bauunternehmer, Carsten Michaelis, Verbandsvorsitzender Rettungszweckverband „Südwestsachsen“, Gerd Gräfe, Geschäftsführer DRK-Kreisverband Hohenstein-Ernstthal, und Jens Leistner,…
- Krankenwagen rollt in die UkraineZum symbolischen Preis von 1 Euro gab der Rettungszweckverband ein altes Fahrzeug ab. Ein Unternehmen aus Markneukirchen bringt es in die Ukraine. Markneukirchen. Bereits seit 2004 hat die TUP GmbH Markneukirchen einen…
- Wildenfels erhält neue RettungswacheMit symbolischen Spatenstichen ist am Dienstag das Vorhaben gestartet worden. Der 3,5 Millionen Euro teure Neubau soll ab Sommer 2023 die alte Wache nahe der A 72, die aus allen…
- Richtfest Rettungswache ReichenbachReichenbach/V. Für rund fünf Millionen Euro baut der Rettungszweckverband Südwestsachsen in Reichenbach eine neue Rettungswache – verkehrsgünstig gelegen im Gewerbegebiet nahe der Autobahnanschlussstelle. Am Dienstag war Richtfest. Kommunalpolitiker, Bauleute, Architekten…
- Erster Spatenstich ist getan: Bau der neuen Rettungswache in Gersdorf beginntWeil es am bisherigen Standort nicht mehr genügend Platz für die Einsatzkräfte und Technik gab, soll ein neues Objekt an anderer Stelle entstehen. Damit wird nicht zuletzt auch auf den…
Kontaktieren Sie uns
Rettungszweckverband Südwestsachsen
DS Plauen
Poeppigstr. 6
08529 Plauen
Deutschland
DS Zwickau
Breithauptstr. 3-5
08056 Zwickau
Deutschland
Sekretariat : +49 3741 457 – 0
briefkasten@rettzv-sws.de
Plauen: +49 3741 457 – 111
Zwickau: +49 3741 457 – 112